Eine Firewall muss heutzutage viel mehr leisten, als noch vor wenigen Jahren. Der traditionelle Ansatz, den Datenverkehr über Ports und Protokolle zu überwachen, reicht längst nicht mehr aus. Eine übergreifende Bewertung und Steuerung der Kommunikation auf Anwendungsebene und im Content-Bereich sind heute zentrale Bestandteil des Regelwerks einer Next Generation Firewall. Unsere Firewalls auf LINUX-Basis, von Barracuda, SOPHOS oder CISCO sichern Ihr Netzwerk und Ihren Internetverkehr. So sind Sie optimal vor Bedrohungen geschützt. Dank detaillierter Reports sind Sie immer informiert und können Ihre Netzwerkperformance und Ihren Schutz kontrollieren und optimieren.
Handys sind zu Computern geworden und werden vermehrt in Unternehmensabläufe eingebunden. Da sie dadurch in Ihr Netzwerk integriert werden müssen, verlangen sie bei der Sicherheit und dem Softwaremanagement einen von Grund auf neuen, zentral gesteuerten Ansatz. Mit unseren Mobile-Device-Management-Lösungen bieten Sicherheit für alle geschäftlich genutzten Smartphones, unabhängig vom Hersteller.
LANs sind das Rückgrat Ihrer IT. Probleme im OSI-Layer 2 lösen sofort viele weitere Störungen aus. Häufig entstehen hier regelrechte Kettenreaktionen, die einen kompletten Betrieb lahmlegen können. Durch unsere Erfahrung helfen wir Ihnen, LAN-Strukturen optimal aufzubauen und mögliche Fehler darin zu finden. Durch unsere Management-Lösungen erhalten Sie einen Überblick über die Performance Ihres Netzwerks. Durch Security-Systeme und VLAN-Segmentierungen können Sie das LAN von innen her gegen etwaige Angriffe schützen.
Für die Anbindung von Standorten und Gebäuden über Funk und über weite Strecken bieten wir professionelle Richtfunkstrecken an. Die Durchsatzleistung dieser Lösungen reicht bis 10 Gbit/s Full Duplex. Hierbei können Entfernungen bis mehrere km überbrückt werden. Eine Lizensierung der Streckenführung ist möglich, so dass Ihnen von der Regulierungsbehörde ein dedizierter Frequenzbereich zur Verfügung gestellt wird. Richtfunkstrecken sind eine preisgünstige und zuverlässige Alternative zu teuren Festverbindungen.
Wir sind täglich von ihnen umgeben und nutzen ihre Freiheit: WLAN gehört mittlerweile zum Stand der Technik. Doch bedeutet WLAN mehr als nur Wifi am heimischen Router. Moderne WLAN-Netze bestehen meist aus einem Verbund von AccessPoints im 2,4 und 5 GHz-Bereich und einem WLAN-Controller. Über derartige Infrastrukturen können Sie mehrere voneinander getrennte WLAN-Netze abbilden. So können Sie beispielsweise Ihr Unternehmens-LAN von einem Besucher-LAN trennen. Über Captive Portal oder Vouchersysteme können Sie Ihren Gästen den Zugang auch zeitlich begrenzt einräumen. Integrierte Sicherheits- und Monitoringsysteme helfen Ihnen, den Überblick über die Verwendung des WLANs zu behalten
Aktuelle Software ist Grundlage für IT-Sicherheit. Mit dem Software Updater von F-Secure stellen Sie sicher, dass die in Ihrem Unternehmen verwendeten Betriebssysteme und Anwendungen von Drittanbietern auf dem neusten Stand sind. Ein Echtzeit-Sicherheitsstatus setzt Sie über den Zustand jeder Maschine in Kenntnis, dadurch können Sie proaktiv auf fehlende Patches von Betriebssystemen und Anwendungen reagieren.
Netzwerkverbindungen über das Internet zu entfernten Standorten, auf mobile Geräte, ins Homeoffice oder zu Partnern sind eine praktische Sache. Wichtig hierbei ist jedoch neben der einfachen Bedienbarkeit auch die Sicherheit der Verbindung. Wenn Sie Ihre Infrastruktur gegenüber dem Internet öffnen, entsteht oftmals ein Unbehagen darüber, wer genau Zugriff auf Ihre Server erlangen kann. Daher ist eine exakte und transparente Verwaltung von Zugängen wichtig. Wir bieten Ihnen verschiedene Technologien, damit Sie den Überblick über Ihre VPN-Verbindungen bewahren und wissen, wer auf Ihre IT zugreifen kann.
Schädliche Software lauert heute überall: ob über E-Mail, über USB-Sticks oder öffentliche WLANs, Sie können sich überall infizieren. Auch erfahrene IT-Anwender werden oft durch die immer raffinierteren Tricks der Hacker überlistet. Mit unseren Virenschutz-Lösungen schützten Sie alle Ihre IT-Geräte vor aktuellen Sicherheitsbedrohungen. Das Management der gesamten Lösung wird zentral verwaltet und Sie haben die Sicherheit Ihrer Geräte fest im Blick.
Network Engineering GmbH
Ludwigstraße 4
67346 Speyer
Tel.: 0 6232 60 58-0
E-Mail: kontakt@nwe.de
Network Engineering GmbH
Am Marktrasen 8
99819 Krauthausen-Eisenach
Tel.: 0 3691 880 36-0
E-Mail: kontakt@nwe.de
>